eins

eins
1. num
1) один

eins und zwei ist drei — один плюс два будет три [равно трём]

mit eins zu zwei verlieren — проигрывать со счётом один - два

2) раз (при счёте)

eins, zwei, drei — раз, два, три

eins, zwei, drei - fertig! — раз, два - и готово!

3) первый

auf Seite eins — на первой странице

Straßenbahn [Straßenbahnlinie] Nr. eins — первый трамвай

4)

es ist eins — (время) час (ночи [дня])

zwischen eins und zwei — с часу до двух, во втором часу

es ist halb eins — половина первого

5) одно

eins von beiden — одно из двух

eins muß ich dir sagen... — одно я должен тебе сказать...

das kommt [läuft] (alles) auf eins heraus — это (всё) одно и то же, (всё) это сводится к одному и тому же

2. adv
употр. в сочетаниях

wir sind eins, wir fühlen uns eins — мы вместе, мы заодно

mir ist alles eins — мне всё равно


Современный немецко-русский словарь общей лексики. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "eins" в других словарях:

  • Eins — Eins, das zusammen gezogene ungewisse Geschlecht des Zahlenwortes Ein, welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Hauptwort, die Zahlfigur auszudrucken, eine Eins; S. 1 Ein I. II. Als ein Beywort, ein Ding, eine Person zu bezeichnen, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eins — [ai̮ns] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 1): eins und eins ist/macht/gibt zwei. * * * eins I 〈Adj.〉 1. 〈Kardinalzahl; als Ziffer: 1〉 erste Zahl der Zahlenreihe 2. einerlei, gleichgültig 3. einig, einer Meinung; Ggs uneins ● eins a (Ia)… …   Universal-Lexikon

  • eins — • eins Zahlwort (Zahl 1): – eins u. zwei macht, ist (nicht machen, sind) drei – eins Komma fünf – sie ist eins achtzig groß (umgangssprachlich) – etwas eins zu eins umsetzen; eine Eins zu eins Umsetzung (1:1 Umsetzung) – aus eins mach zwei – es… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eins — die; , en; 1 die Zahl 1: eine Eins würfeln 2 die beste (Schul)Note (auf der Skala von 1 6 bzw. sehr gut bis ungenügend) ≈ sehr gut <eine Eins in etwas (Dat) haben, bekommen>: Sie hat in Englisch eine Eins 3 jemand / etwas mit der Nummer 1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eins — die; , en; sie hat die Prüfung mit der Note »Eins« bestanden; er würfelt drei Einsen; er hat in Latein eine Eins geschrieben; vgl. 1Acht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eins — Num. (Grundstufe) die Ziffer 1 Beispiele: Es ist halb eins. Sie haben eins zu null gewonnen …   Extremes Deutsch

  • Eins a —   Der Ausdruck stammt aus der Kaufmannssprache und ist eigentlich eine Gütebezeichnung für Waren. Im umgangssprachlichen Gebrauch hat er die Bedeutung »prima, hervorragend«: An der Bude gibts eins a Pommes …   Universal-Lexikon

  • Eins — (Mathem.), die erste unter den natürlichen Zahlen u. sonach die Einheit für alle unbenannten [554] Zahlen; 2) (Mus.), so v.w. Prime od. der Grundton; 3) die erste od. obere Stimme; 4) bei Applicatur der Geige der Zeigefinger, bei der des Piano… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eins — (nicht zu verwechseln mit Einheit), die erste in der Reihe der natürlichen Zahlen, drückt beim Zählen aus, daß nur ein Ding vorhanden ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • eins — AdjNum std. (10. Jh.) Stammwort. Neutrale Form des Numerales. Als Einheit der Zahlenreihe bezeugt seit dem 10. Jh., aber wohl schon älter. S. auch ein1. ✎ Meyer/Suntrup (1987), 1 91; Röhrich 1 (1991), 369; Ross/Berns (1992), 559 561. deutsch iz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • eins — 1↑ ein …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»